Einmalige Landschaften, die historische Altstadt, malerische Bachtäler ..." So liest es sich auf monschau-marathon.de.
Neben dem klassischen Marathon werden u.a. Ultra-Marathon, Marathon Walk und Staffel-Marathon angeboten. Am 9.August fand er nun bereits zum 39. Mal statt.
Und Heinz Rasten hat - als erfahrener Marathonläufer und Jonglierläufer bzw. Joggler seit dreieinhalb Jahren - zusätzlich die Jonglierbälle durch die Eifel gespielt.
Hier sein ganz persönlicher Bericht von dieser besonderen Herausforderung:
Nach
ein paar harten Steigungen kam die nächste Herausforderung: Regen. Gott
sei Dank war dieser nach ca. 10 min vorüber. Bei km 32 spürte ich die
Bildung eines Krampf im Oberschenkeln. Bevor mich ein Krampf aus dem
Rennen schmeißt, machte ich dann doch lieber eine Pause. Eine Bank mit
schöner Aussicht kam genau zu richtigen Zeitpunkt. Ein paar Minuten im
Wettkampf auf einer Bank zu liegen, ist schon etwas „Besonders“. Ein
Ultraläufer (56 km) der gerade vorbeilief musste dies auch noch
fotografieren. Bei km 41 hatte ich dann noch Energie für den Endspurt. Als ich durchs
Ziel lief, war ich richtig „High“. ... Alle
schwierigen Stellen (und Regen!) ohne Fehler, jedoch 8 Drops an
einfachen Stellen!
Der
Monschau-Marathon ist eine tolle Veranstaltung und für jeden Läufer
eine große Herausforderung! Man darf diese Strecke nicht auf Zeit laufen
- der Monschau-Marathon ist ein „Genießerlauf“!Video vom Start
Joggler Heinz ist am Ende des Startfeldes zu sehen.